Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Grafik: warnung-der-bevoelkerung.de

08.09.2020: Im Zusammenhang mit dem schweren Waldbrand im August 2018 bei Frohnsdorf haben die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt selbst erfahren müssen, wie wichtig eine zuverlässige und weitestgehend ... [mehr]

 

Beispielfoto

24.05.2020: Nach entsprechenden Lockerungen der Landesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, haben sich der Träger des örtlichen Brandschutzes und der örtlichen Hilfeleistung, die ... [mehr]

 

TLF

Die vergangenen, von Hitze und Trockenheit geprägten Sommer, stellten die Natur und den Menschen vor große Herausforderungen. Insbesondere die Einsatzkräfte der Feuerwehren und anderen ... [mehr]

 

Beitrag der FF Treuenbrietzen zur StayHome Challange

Nach der Nominierung  zur StayHome Challenge durch die Feuerwehr Wrescherode (Niedersachsen) haben wir gern an der Aktion teilgenommen.   Ziel der Challenge ist es, die Bevölkerung für die ... [mehr]

 

Waldbrand im Jahr 2018

Das Land Brandenburg zählt zu einer der waldbrandgefährdetsten Regionen in Europa. Dies untermauerte vor allem auch das erhöhte Einsatzaufkommen der Feuerwehren der Region, insbesondere bei der ... [mehr]

 

Beispielfoto

Nachdem das Corona-Virus nun auch den Landkreis Potsdam-Mittelmark erreicht hat, wurden durch die zuständigen Verwaltungen Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung einzudämmen bzw. zu ... [mehr]

 

Die Jugendfeuerwehr im Übungseinsatz

Um alle Themengebiete der Feuerwehr von heute abdecken zu können, bedarf es einer umfangreichen Ausbildung. Bereits in den Jugendabteilungen beginnt die altersgerechte Vorbereitung auf den ... [mehr]

 

Symbolfoto

Nach dem Rücktrittsersuchen des Ortswehrführers Marcel Kraft Ende des vergangenen Jahres, erfolgte bereits am 24.01.2020 im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr die Abberufung des ... [mehr]

 

Checkübergabe

Bekanntlich klaffen in den Haushalten der für den Brandschutz und die Hilfeleistung zuständigen Gemeinden der Region große Löcher. So muss auch die Ortsfeuerwehr Treuenbrietzen den Gürtel enger ... [mehr]

 

Einsatz 105/2019

Einsatzinformation 105/2019   Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person | Bundesstraße 2 Ortsverbindung Marzahna - Landesgrenze 05.11.2019 | 17:57 Uhr – 20:25 Uhr   Die ... [mehr]

 

Besuch der Feuerwache Steinfurt-Borghorst

Dass die Feuerwehr Treuenbrietzen seit Jahren mit Wehr der Partnerstadt Nordwalde eine enge Verbindung pflegt, ist bekannt. Diese Partnerschaft wurde am vergangenen Wochenende (20.09 – 22.09) auch ... [mehr]

 

Antenne Stammtisch

Der Wald brennt, was nun?   Vermehrte Großbrände in der Vergangenheit, wie bspw. bei uns im Waldgebiet bei Frohnsdorf vor knapp einem Jahr, lassen die Diskussion u. a. über die ... [mehr]

 

Die neuen Einsatzkräfter versammelten sich stolz für das Gruppenfoto

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtfeuerwehr Treuenbrietzen und der Amtsfeuerwehr Niemegk   Neue Alltagshelden   Die Aufgaben der Feuerwehren werden immer komplexer. Wurden die ... [mehr]

 

Die Nachwuchsbrandschützer im Einsatz

12.05.2019 Feuerwehr ... ist doch nur was für Erwachsene?! - Von wegen!   Bereits ab 4 Jahren können interessierte Kinder Mitglied in der Löschzwergengruppe unserer ... [mehr]

 

Die Delegation mit Funktionsträgern der Firma Magirus und den begehrten Trophäen

Der in Ulm ansässige Feuerwehraufbauhersteller „Magirus“ lobt nunmehr zum sechsten Mal den „Conrad Dietrich Magirus Preis“ aus. Nach Initiative vom Vorsitzenden des Feuerwehrvereins, ... [mehr]

 

112

Am 11. Februar ist Tag des Notrufs ...   passend dazu war unsere Brandschutzerzieherin Ute heute in der KITA "Kleine Strolche" in Marzahna, um, unter anderem, das richtige Absetzen eines ... [mehr]

 

Bild: https://award.magirusgroup.com/de/

Es ist das geschehen, was wir nie hätten für möglich gehalten. Wir sind für den "Conrad Dietrich Magirus Preis 2018" in der Kategorie "Nationales Feuerwehrteam" nominiert und damit unter den Top ... [mehr]

 

Truppmann II Lehrgang 2018

Die Aufgaben der Feuerwehren werden immer komplexer. Wurden die Einsatzkräfte früher ausschließlich zur Brandbekämpfung herangezogen, liegt heute ein wesentlicher Fokus auf die Technische ... [mehr]

 

Steven Bartel

07.10.2018   Vor gut fünf Wochen konnte vom Waldbrand bei Frohnsdorf, einer der größten in der Geschichte Brandenburgs, „Feuer aus“ gemeldet werden. 9 Tage Dauereinsatz, ca. 400 Hektar ... [mehr]

 

Alexander Spitzner

30.09.2018   Vor gut vier Wochen konnte vom Waldbrand bei Frohnsdorf, einer der größten in der Geschichte Brandenburgs, „Feuer aus“ gemeldet werden. 9 Tage Dauereinsatz, ca. 400 Hektar ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.